Umweltgerechtigkeit & Nachhaltigkeit

Bundesweit erstmalig ist im vergangenen Februar in Berlin ein Bericht zur Umweltgerechtigkeit in einem Metropolenraum erschienen, der sozialraum-, also „kiez“bezogen verschiedene Aspekte von Umweltbelastungen aufzeigt.

Meine Kolleg*innen und ich im Vorstand von Berlin 21Netzwerk für Nachhaltige Entwicklung in Berlin (für die Stadt Partner in der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien RENN.mitte des deutschen Rats für Nachhaltige Entwicklung) haben dieses außergewöhnliche Werk aus der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in den Mittelpunkt eines Fachforums gestellt.

UG_NH-PraesS15
Quelle: Präsentation Dr.-Ing. H.-J. Klimeczek, 29.05.19

Dazu hatten wir nicht nur den Autor mit einer Präsentation seines Berichts zu Gast, sondern auch andere hochkarätige Vertreter*innen aus Senat, Abgeordnetenhaus und Zivilgesellschaft, unter anderem den zuständigen Staatssekretär Stefan Tidow und Ursula Engelen-Kefer, heute Vorsitzende des Landesverbands Berlin-Brandenburg im Sozialverband Deutschland.

Und wir nutzten den Tag, um in mehreren Workshops – eine „Zukunfts-Bild-Werkstatt“ sowie AGs zu • Berliner ErnährungsstrategieMobilitäts- & Verkehrswende und • Alternative Ökonomie-Ansätze in der Stadt – intensiv mit Akteur*innen aus verschiedenen Bereichen von Nachhaltigkeit in der Stadt zu arbeiten.

Jetzt ist die gesamte Dokumentation der Veranstaltung mit vielen informativen Links fertig und online.

 

%d Bloggern gefällt das: