
„MV2030 mitdenken!“ heißt die Einladung der Landesregierung und ein breites Spektrum engagierter Menschen ist mit zukunftsträchtigen Konzepten und Ideen aus allen Bereichen der Gesellschaft dabei.
Das erste Ergebnis: „Zukunftsbilder und ein Zukunftsprogramm des MV Zukunftsrates für die Jahres 2021-2030“ – ein wichtiger inspirierender Meilenstein auf dem Weg zur „MV Zukunftsstrategie als landeseigener Nachhaltigkeitsstrategie“.
Auch der „Masterplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung / BNE“ (Informationen zur BNE für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen), den wir in der Landesarbeitsgruppe BNE mit rund 40 schulischen und außerschulischen Akteur*innen erarbeitet haben, wird daran mitwirken, dass die ganze Gesellschaft mitgenommen wird bei den anstehenden Veränderungen („Niemanden zurücklassen“).
Aber das Engagement im Land für eine mitweltbewusste und sozial gerechte nachhaltige Zukunft hat noch viel mehr Facetten.
Hier ist ja nicht nur Deutschlands älteste Bildungseinrichtung für den Natur- und Umweltschutz zu Hause, die Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (LLS) – ein hochwertiger zentraler Informations- und Netzwerkknotenpunkt für alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen und Interessierten.
Langjährig aktiv ist hier auch die Akademie für Nachhaltige Entwicklung (ANE), unter deren Dach bis vor kurzem unter anderem die NUN-Partnerschaft in MV angesiedelt war.
Dieses Netzwerk von außerschulischen BNE-Akteur*innen, derzeit aktiv in vier Bundesländern, bietet auch Verfahren zur Qualitätsentwicklung und Zertifizierung und wird jetzt mit hoher Fachkompetenz und großer empathisch-motivierender Vernetzungsfähigkeit von der Über.Morgen gGmbH und Ulrike Gisbier weiter gemanagt.
Die Liste der Aktiven in Umweltbildung und Klimaschutz, Demokratiepädagogik, Globalem Lernen und Soziokultureller Bildung – kurzum: in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – ist auch in MV lang.
Zu sehen und zu hören sein wird die ganze Vielfalt wieder im Herbst: beim NUN-Barcamp 2021 zum 10. NUN-Geburtstag und beim Barcamp 360° Politische Bildung MV.
Ja, hier in MV ist die Zukunft schon in vollem Gange.